Die Bibel - Zweisprachig

Deutsch - Italienisch

<<
>>

Römer 4

Romani 4

Römer 4:1 ^
Was sagen wir denn von unserm Vater Abraham, daß er gefunden habe nach dem Fleisch?
Romani 4:1 ^
Che diremo dunque che l’antenato nostro Abramo abbia ottenuto secondo la carne?
Römer 4:2 ^
Das sagen wir: Ist Abraham durch die Werke gerecht, so hat er wohl Ruhm, aber nicht vor Gott.
Romani 4:2 ^
Poiché se Abramo è stato giustificato per le opere, egli avrebbe di che gloriarsi; ma dinanzi a Dio egli non ha di che gloriarsi; infatti, che dice la Scrittura?
Römer 4:3 ^
Was sagt denn die Schrift? "Abraham hat Gott geglaubt, und das ist ihm zur Gerechtigkeit gerechnet."
Romani 4:3 ^
Or Abramo credette a Dio, e ciò gli fu messo in conto di giustizia.
Römer 4:4 ^
Dem aber, der mit Werken umgeht, wird der Lohn nicht aus Gnade zugerechnet, sondern aus Pflicht.
Romani 4:4 ^
Or a chi opera, la mercede non è messa in conto di grazia, ma di debito;
Römer 4:5 ^
Dem aber, der nicht mit Werken umgeht, glaubt aber an den, der die Gottlosen gerecht macht, dem wird sein Glaube gerechnet zur Gerechtigkeit.
Romani 4:5 ^
mentre a chi non opera ma crede in colui che giustifica l’empio, la sua fede gli è messa in conto di giustizia.
Römer 4:6 ^
Nach welcher Weise auch David sagt, daß die Seligkeit sei allein des Menschen, welchem Gott zurechnet die Gerechtigkeit ohne Zutun der Werke, da er spricht:
Romani 4:6 ^
Così pure Davide proclama la beatitudine dell’uomo al quale Iddio imputa la giustizia senz’opere, dicendo:
Römer 4:7 ^
"Selig sind die, welchen ihre Ungerechtigkeiten vergeben sind und welchen ihre Sünden bedeckt sind!
Romani 4:7 ^
Beati quelli le cui iniquità son perdonate, e i cui peccati sono coperti.
Römer 4:8 ^
Selig ist der Mann, welchem Gott die Sünde nicht zurechnet!"
Romani 4:8 ^
Beato l’uomo al quale il Signore non imputa il peccato.
Römer 4:9 ^
Nun diese Seligkeit, geht sie über die Beschnittenen oder auch über die Unbeschnittenen? Wir müssen ja sagen, daß Abraham sei sein Glaube zur Gerechtigkeit gerechnet.
Romani 4:9 ^
Questa beatitudine è ella soltanto per i circoncisi o anche per gli incirconcisi? Poiché noi diciamo che la fede fu ad Abramo messa in conto di giustizia.
Römer 4:10 ^
Wie ist er ihm denn zugerechnet? Als er beschnitten oder als er unbeschnitten war? Nicht, als er beschnitten, sondern als er unbeschnitten war.
Romani 4:10 ^
In che modo dunque gli fu messa in conto? Quand’era circonciso, o quand’era incirconciso? Non quand’era circonciso, ma quand’era incirconciso;
Römer 4:11 ^
Das Zeichen der Beschneidung empfing er zum Siegel der Gerechtigkeit des Glaubens, welchen er hatte, als er noch nicht beschnitten war, auf daß er würde ein Vater aller, die da glauben und nicht beschnitten sind, daß ihnen solches auch gerechnet werde zur Gerechtigkeit;
Romani 4:11 ^
poi ricevette il segno della circoncisione, qual suggello della giustizia ottenuta per la fede che avea quand’era incirconciso, affinché fosse il padre di tutti quelli che credono essendo incirconcisi, onde anche a loro sia messa in conto la giustizia;
Römer 4:12 ^
und würde auch ein Vater der Beschneidung, derer, die nicht allein beschnitten sind, sondern auch wandeln in den Fußtapfen des Glaubens, welcher war in unserm Vater Abraham, als er noch unbeschnitten war.
Romani 4:12 ^
e il padre dei circoncisi, di quelli, cioè, che non solo sono circoncisi, ma seguono anche le orme della fede del nostro padre Abramo quand’era ancora incirconciso.
Römer 4:13 ^
Denn die Verheißung, daß er sollte sein der Welt Erbe, ist nicht geschehen Abraham oder seinem Samen durchs Gesetz, sondern durch die Gerechtigkeit des Glaubens.
Romani 4:13 ^
Poiché la promessa d’esser erede del mondo non fu fatta ad Abramo o alla sua progenie in base alla legge, ma in base alla giustizia che vien dalla fede.
Römer 4:14 ^
Denn wo die vom Gesetz Erben sind, so ist der Glaube nichts, und die Verheißung ist abgetan.
Romani 4:14 ^
Perché, se quelli che son della legge sono eredi, la fede è resa vana, e la promessa è annullata;
Römer 4:15 ^
Sintemal das Gesetz nur Zorn anrichtet; denn wo das Gesetz nicht ist, da ist auch keine Übertretung.
Romani 4:15 ^
poiché la legge genera ira; ma dove non c’è legge, non c’è neppur trasgressione.
Römer 4:16 ^
Derhalben muß die Gerechtigkeit durch den Glauben kommen, auf daß sie sei aus Gnaden und die Verheißung fest bleibe allem Samen, nicht dem allein, der unter dem Gesetz ist, sondern auch dem, der des Glaubens Abrahams ist, welcher ist unser aller Vater
Romani 4:16 ^
Perciò l’eredità è per fede, affinché sia per grazia; onde la promessa sia sicura per tutta la progenie; non soltanto per quella che è sotto la legge, ma anche per quella che ha la fede d’Abramo, il quale è padre di noi tutti
Römer 4:17 ^
(wie geschrieben steht: "Ich habe dich gesetzt zum Vater vieler Völker") vor Gott, dem er geglaubt hat, der da lebendig macht die Toten und ruft dem, was nicht ist, daß es sei.
Romani 4:17 ^
(secondo che è scritto: Io ti ho costituito padre di molte nazioni) dinanzi al Dio a cui egli credette, il quale fa rivivere i morti, e chiama le cose che non sono, come se fossero.
Römer 4:18 ^
Und er hat geglaubt auf Hoffnung, da nichts zu hoffen war, auf daß er würde ein Vater vieler Völker, wie denn zu ihm gesagt ist: "Also soll dein Same sein."
Romani 4:18 ^
Egli, sperando contro speranza, credette, per diventar padre di molte nazioni, secondo quel che gli era stato detto: Così sarà la tua progenie.
Römer 4:19 ^
Und er ward nicht schwach im Glauben, sah auch nicht an seinem eigenen Leib, welcher schon erstorben war (weil er schon fast hundertjährig war), auch nicht den erstorbenen Leib der Sara;
Romani 4:19 ^
E senza venir meno nella fede, egli vide bensì che il suo corpo era svigorito (avea quasi cent’anni), e che Sara non era più in grado d’esser madre;
Römer 4:20 ^
denn er zweifelte nicht an der Verheißung Gottes durch Unglauben, sondern ward stark im Glauben und gab Gott die Ehre
Romani 4:20 ^
ma, dinanzi alla promessa di Dio, non vacillò per incredulità, ma fu fortificato per la sua fede dando gloria a Dio
Römer 4:21 ^
und wußte aufs allergewisseste, daß, was Gott verheißt, das kann er auch tun.
Romani 4:21 ^
ed essendo pienamente convinto che ciò che avea promesso, Egli era anche potente da effettuarlo.
Römer 4:22 ^
Darum ist's ihm auch zur Gerechtigkeit gerechnet.
Romani 4:22 ^
Ond’è che ciò gli fu messo in conto di giustizia.
Römer 4:23 ^
Das ist aber nicht geschrieben allein um seinetwillen, daß es ihm zugerechnet ist,
Romani 4:23 ^
Or non per lui soltanto sta scritto che questo gli fu messo in conto di giustizia,
Römer 4:24 ^
sondern auch um unsertwillen, welchen es zugerechnet werden soll, so wir glauben an den, der unsern HERRN Jesus auferweckt hat von den Toten,
Romani 4:24 ^
ma anche per noi ai quali sarà così messo in conto; per noi che crediamo in Colui che ha risuscitato dai morti Gesù, nostro Signore,
Römer 4:25 ^
welcher ist um unsrer Sünden willen dahingegeben und um unsrer Gerechtigkeit willen auferweckt.
Romani 4:25 ^
il quale è stato dato a cagione delle nostre offese, ed è risuscitato a cagione della nostra giustificazione.
<<
>>

Bible Search    

Bookmark and Share

  Statistical tracking image - do not follow
<<
>>
Bücher


Kapitel
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Home
Versions
Newsletter
Contact
Privacy
About

Copyright © Transcripture International (http://www.transcripture.com) 2006-2025. All rights reserved.
Die Bibel - Zweisprachig | Deutsch - Italienisch | Römer 4 - Romani 4